Christel Justen

deutsche Schwimmerin; 1974 Europameisterin über 100 m Brust in neuer Weltrekordzeit und Vizeeuropameisterin mit der 4 x 100-m-Lagenstaffel; 1973 dt. Hallenmeisterin über 100 m

Erfolge/Funktion:

Europameisterin 1974 in Wien über 100 Meter Brust

* 10. Oktober 1957 Osterhout (Niederlande)

† 20. Januar 2005 Waldenburg

Internationales Sportarchiv 08/2007 vom 24. Februar 2007 (ph)

Mit ihrem Sieg bei den Schwimm-Europameisterschaften 1974 in Wien über 100 m Brust in Weltrekordzeit machte die damals 16-jährige Christel Justen Schlagzeilen. Nicht zuletzt deshalb, weil sie dabei über die favorisierten DDR-Frauen triumphierte. Für die bundesdeutschen Schwimmerinnen waren Triumphe dieser Art rar gesät. "Umso willkommener waren Erfolge wie der von Christel Justen auch im demokratischen Deutschland", würdigte das Haller Tagblatt (22.1.2005) in einem Nachruf zum völlig überraschenden, frühzeitigen Ableben der Schwimmerin.

Laufbahn

Ihren ersten großen Erfolg feierte die damals 15-jährige Christel Justen im Januar 1973 beim Bremer "Internationalen" mit einem Sieg über die Olympiasiegerin von 1972 über 100 m Brust, die US-Amerikanerin Cathy Carr. Wenige Wochen später konnte die für den Verein Aachen SV 06 startende und vom holländischen Trainer Claus Vandenhiertz betreute Schwimmerin bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Hamburg einen weiteren Erfolg feiern. Über 100 m Brust wurde sie Meisterin und stellte in einer Zeit ...